Fundamt
Frohe Weihnachten 2019 und ein Gutes Neues Jahr 2020
wünscht Ihnen das Fundamt der Stadt Rosenheim.
Wir danken Ihnen für die gute Zusammenarbeit und freuen uns auch weiterhin auf Ihre zahlreichen Besuche.
Wir freuen uns, das Jahr 2020 gemeinsam mit Ihnen zu gestalten und wünschen Ihnen und Ihren Familien eine erholsame Zeit, ein schönes Weihnachtsfest, viel Glück und vor allem Gesundheit im neuen Jahr !
Das Fundamt ist in der Zeit vom 23.12.2019 bis einschl. 06.01.2020 geschlossen.
In dieser Zeit steht Ihnen die Online-Recherche über Fundinfo zur Verfügung.
Ab dem 07. Januar 2020 sind wir wieder in gewohnter Weise für Sie da.
Abgabe von Fundgegenständen
Fundsachen können innerhalb des Stadtgebietes an folgenden Dienststellen abgegeben werden in der Möslstrasse 27 im neuen Gelände des Baubetriebshofes.
- Fundamt
- Information / Poststelle im EG des Rathauses - Königstr. 24
- Info- und Passausgabe beim Einwohnermeldeamt - Königstr. 15
- Info- und Servicestelle im Sozialrathaus - Reichenbachstr. 8
- Örtliche Polizeidienststelle - Ellmaierstr. 3 / Kaiserstr. 32
- selbstverständlich freuen wir uns auch über Ihre telefonische Nachfrage, bei der Sie eine verbindliche Auskunft erhalten.
Fundtiere
Fundtiere können im Tierheim, Am Gangsteig 54, 83059 Kolbermoor, abgegeben werden.
Infos: Merkblatt für Fundtiere
Beim Tierschutzverein Rosenheim finden Sie alle aktuell abgegebenen Fundtiere.
Fundsachen und Fahrradversteigerung
Die letzte Auktion fand am Mittwoch, den 23. Oktober 2019, statt.
Grundsätzlich sollten Sie sich die Monate Mai und Oktober für die nächste Versteigerung vormerken!
Aus rechtlichen Gründen kann die nächste Versteigerung erst nach Ablauf von 6 Monaten stattfinden.
Der genaue Termin wird hier und in der örtlichen Presse bekannt gegeben.
Ebenso freuen wir uns über eine telefonische Anfrage im Fundamt bzw. Fundbüro.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Fundamt-Jahresbericht 2018
Dokumente, Geldbörsen, Schlüssel, Schmuck, Handys, Fahrräder & Co.
Rosenheim. Im Jahr 2018 wurden insgesamt 3900 Fundsachen beim Städtischen Fundamt abgeliefert.
Über die Hälfte der Fundsachen ( ca.1900 ) konnten bis Jahresende an die Eigentümer oder ,falls diese sich nicht gemeldet haben oder Ermittelt werden konnten, an die Finder zurückgegeben werden.
Der spektakulärste Fund im Stadtgebiet war ein Tierpräparat, Fuchs sitzend. Hier konnte der Eigentümer nicht Ermittelt werden, so dass diese Fundsache in der nächsten Versteigerung sicher einen neuen Besitzer finden wird.
Die meisten Fundsachen werden während der zwei Wiesnwochen abgegeben, heuer rd. 750 Gegenstände - vom Trachtenjanker bis zum Regenschirm sowie jede Menge Handys.
Ein leichter Anstieg ist bei den Fahrrädern zu verzeichnen. Waren es 2017 noch 330 abgegebene Drahtesel, so stieg die Zahl auf 350 Fahrräder. Dafür verringerte sich die Zahl der verlorengegangenen Motorroller von sechs auf drei Stück.