Trauungsräume
Die Lage unserer Trauungsräume finden Sie auf der interaktiven Karte.
Trauungen finden im großen Trauungssaal des ehemaligen Rathauses Westerndorf St. Peter in der Westerndorfer Str. 88, 1. OG, statt. Der Saal wurde im Dezember 2013 aufwändig saniert.
Trauungszimmer
Für kleine Trauungen mit maximal vier Gästen können wir unser kleines Trauungszimmer in der Königstr. 15, 1. OG (Standesamt) anbieten.
Trauungen im Holztechnischen Museum
Das Holztechnische Museum im denkmalgeschützten „Ellmaierhaus“, direkt in der Fußgängerzone am Max-Josefs-Platz, dokumentiert die Entwicklung der Holzbe- und -verarbeitung. Originalstücke, Anschauungs- und Funktionsmodelle sowie umfangreiche Werkzeugsammlungen zeigen alte und moderne Techniken. Hier können sich Brautpaare und Lebenspartner das Ja-Wort geben. Die historische Himmelsleiter, über die man das Museum erreicht, gibt dem Weg zur Trauung einen besonderen Charme.
In dieser einzigartigen Atmosphäre können Feiern mit bis zu 20 Gästen stattfinden, die auch nach dem Ja-Wort ein Verweilen im Holztechnischen Museum mit einem kleinen Sektempfang ermöglicht. Für diese Zeit ist eine Kinderbetreuung mit Holzworkshop buchbar. Die Fotos im Museum werden diesen besonderen Tag unvergesslich machen.
Gebühr für den Trauungsraum: 250,00 Euro (an Samstagen zusätzlich 70,00 Euro)
Trauungen in der Städtischen Galerie Rosenheim
Das Standesamt Rosenheim traut - neben dem Trauungssaal in Westerndorf St. Peter - wieder an mehreren Terminen in den Räumen der Städtischen Galerie Rosenheim, Max-Bram-Platz 2, jeweils vormittags von 09:00 bis 11:00 Uhr.
Brautpaare und Lebenspartner, die in sich in der Städtischen Galerie Rosenheim das Ja-Wort geben möchten, können die Anmeldung während der üblichen Geschäftszeiten im Standesamt Rosenheim, Königstr. 15, 83022 Rosenheim, vornehmen. Hier erhalten Sie auch detaillierte Auskünfte zur Eheschließung und Begründung einer Lebenspartnerschaft, insbesondere zu den speziellen Trauungen in der Städtischen Galerie Rosenheim.
Gebühr für den Trauungsraum: 250,00 Euro (an Samstagen zusätzlich 70,00 Euro)
Trauungen im Städtischen Museum
Im historischen Ambiente der Bürgerstube können Sie sich dort das Ja-Wort geben. Der Raum bietet Platz für bis zu 20 Personen. Nach der Trauungszeremonie können Sie für einen kleinen Sektempfang und für Hochzeitsfotos im Städtischen Museum verbleiben.
Detaillierte Auskünfte hierzu erteilt das Standesamt während der üblichen Öffnungszeiten, auch unter Tel.: 08031/365-1392.
Nähere Informationen zur Bürgerstube finden Sie auf der Homepage des Städtischen Museums.
Gebühr für den Trauungsraum: 250,00 Euro (an Samstagen zusätzlich 70,00 Euro)
Kleiner Rathaussaal
Erstmals werden im Jahr 2021 feste Termine für Trauungen im Kleinen Rathaussaal vorgesehen. Im diesem historischen Gebäude des Rathauses ist seit dem Jahr 1878 die Stadtverwaltung Rosenheim untergebracht. Ursprünglich wurde das Gebäude seit 1858 als Bahnhof genutzt. Heute handelt es sich um eines der schönsten, außergewöhnlichsten und charmantesten Rathäuser Bayerns, nicht umsonst würde es sonst als Kulisse für die Erfolgsserie „Die Rosenheim Cops“ fungieren. In diesem Ambiente ist es etwas Besonderes, sich das Ja-Wort zu geben.
Gebühr für den Trauungsraum: Freitag 70,00 Euro, Samstag 170,00 Euro