Familienzentrum Finsterwalderstraße
Logo Familienzentrum Bild Familienzentrum
Liebe Familien,
auf Grund des Lockdown finden im Familienzentrum vorerst bis Ende Januar 2021 keine Veranstaltungen statt.
Wir sind aber weiterhin telefonisch und über E-Mail für Sie erreichbar!
Wir beraten Sie gerne bei Fragen, die Sie als Familie betreffen oder vermitteln Sie bei Bedarf an geeignete Stellen weiter.
Gerne möchten wir Ihnen zwei Internetseiten ans Herz legen!
www.elternimnetz.de
Dort finden Sie Elternbriefe, die das Bayerische Landesjugendamt herausgegeben hat. Mit den Elternbriefen erhalten Sie wertvolle Tipps und Einsichten in die verschiedenen Entwicklungsphasen Ihres Kindes. Die Briefe sind auf die Lebensverhältnisse in Bayern zugeschnitten und enthalten auch hilfreiche Informationen zu Anlaufstellen und Kontaktadressen für besondere Situationen.
www.einfachvorlesen.de
Einfach vorlesen ist ein gemeinsames Projekt der Stiftung Lesen und der Deutschen Bahn Stiftung. Wöchentlich stehen auf www.einfachvorlesen.de drei neue Vorlesegeschichten aus bekannten Kinderbuchverlagen kostenfrei zur Verfügung. Die Geschichten eignen sich für Kinder ab 3, 5 und 7 Jahren. Die Geschichten sind jeweils vier Wochen lang online. Sie können ganz einfach auf dem Smartphone oder Tablet angeschaut oder ausgedruckt werden und sind wie in einem Buch mit vielen Illustrationen versehen.
Also einfach mal reinklicken und mit den Kindern eine schöne gemeinsame Zeit beim Vorlesen verbringen!
online-Veranstaltung_Zoff im Kinderzimmer
Ein Treffpunkt für alle!
Sie finden uns in der Finsterwalderstraße 42.
Das steckt hinter dem Familienzentrum:
Alltagsnah
Räumlich nah
Bedarfsgerecht
Stärkenorientiert
Vernetzt
Wen wollen wir ansprechen?
Familien, Eltern, Kinder, Omas, Opas....
"Jung und Alt" aus der Nachbarschaft
- um Ihre Talente einzubringen,
- sich zu engagieren,
- sich zu treffen,
- um Neues zu erfahren.
Alle, die sich Zeit nehmen wollen
- Kaffee zu trinken,
- zu verweilen,
- sich zu informieren.
Unsere Angebote
Unsere Bürozeiten:
Montag bis Donnerstag jeweils von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Hygieneregeln im Familienzentrum
Allgemeine Infos zum Elterntalk
Unsere regelmäßig stattfindenen Angebote:
Angebot | Termin |
---|---|
Sprachcafé mit Deutschkenntnissen | wird im September bekannt gegeben |
Café Spielwiese | Mittwoch 15:00 bis 16:30 Uhr |
Nachmittagskaffee für Senioren | jeden 2. Donnerstag im Monat 14:00 bis 16:00 Uhr |
Eltern-Kind-Gruppen am Vormittag (Eltern mit KIndern zw. 1-3 Jahren) | mit Anmeldung |
Offene Beratungsstunde
Donnerstag 11:00 bis 12:00 Uhr und nach Vereinbarung
Sie können uns auch gerne per E-Mail kontaktieren.
Ansprechpartner
Name | |
---|---|
Frau Gfaller-Ziselsberger Finsterwalderstraße 42, 83026 Rosenheim | +49(0)8031/7968201 familienzentrum.fiwa(at)rosenheim.de |
Frau Zehetmayr | +49(0)8031/7968201 |